Leder Kappzaum ohne Eisen Naseneisen für Warmblut und Vollblut
Leder Käppzaume ohne Eisen
Der Heinick ProLine-Kappzaum gehört zu dem "leichten" Kappzäumen ohne Eisen und ist aus bestem Leder gefertigt. Ein Kappzaum ohne Eisen eignet sich für Pferde, deren Ausbildung schon weiter vorangeschritten ist, Biegung und Stellung sollten beherrscht werden. Ein Kappzaum ohne Eisen ist, im Vergleich zum "schweren" Kappzaum, etwas feiner geschnitten. Der Kappzaum ohne Eisen ermöglicht eine sehr präzise Hilfengebung und eignet sich besonders für feinfühlige und sensible Pferde.
Kappzaum mit ausschnallbarem Gebiss
Der Heinick ProLine Kappzaum ohne Naseneisen hat außerdem abnehmbare Gebissriemen und kann zum Reiten mit oder ohne Gebiss verwendet werden. Als gebisslose Zäumung funktioniert der Kappzaum ähnlich wie ein Sidepull: An den seitlichen Ringen werden die Zügel befestigt und der Kappzaum wirkt über den Nasenrücken ein.
Der Heinick ProLine Kappzaum ist mehrfach verschnallbar und passt sich ganz einfach an jeden Kopf an, die ausschnallbaren Gebissriemen lassen sich sogar in der Höhe ganz einfach verstellen! Für den perfekten Sitz ist der Kappzaum ohne Eisen an den wichtigsten Stellen an Genick und Nase extra weich gepolstert. Für einen vielseitigen und professionellen Einsatz beim Longieren ist der ProLine Kappzaum mit drei großen Ringen auf dem Nasenriemen ausgestattet, von denen zwei ausschnallbar sind.
Kaufe jetzt den perfekten Kappzaum!
Der Kappzaum ohne Eisen ist für alle Pferderassen geeignet und seine Verwendung ist abhängig vom Ausbildungsstand von Pferd und Longenführer.



Dieser Heinick Kappzaum mit Eisen hat ausschnallbare Gebissriemen. Dieser Kappzaum kann auch mit Gebisss zum Reiten verwendet werden!
Was bewirkt der Kappzaum?
Der Kappzaum ist beim Longieren die einzig richtige Wahl, denn er korrigiert die Genickstellung des Pferdes und fördert die richtige Haltung der Wirbelsäule. Auf dem Longierzirkel kippen Pferde häufig auf die innere Schulter, anstatt sich zu biegen, so entstehen Fehlstellungen, die häufig nur symptomatisch mit vielen Hilfszügeln behoben werden können. Mit einem Kappzaum erlernt das Pferd die richtige Biegung und Stellung, wodurch solche Fehlhaltungen sich ganz ohne Hilfszügel beheben lassen.
Welcher Kappzaum passt zum Pferd?
Der Kappzaum ohne Eisen eignet sich besonders für gut ausgebildete Pferde, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl entwickelt haben und auf sehr feine Impulse hören. Für Pferde, die sich Biegung und Stellung schon erarbeitet haben, ist ein Kappzaum ohne Eisen das perfekte Werkzeug. Nur für sehr junge Pferde ist dieser Kappzaum in der Regel keine gute Wahl. Für diese Pferde eignet sich der "schwere" Kappzaum mit Eisen besser.
Die beste Wahl zum Longieren! Sicher Dir jetzt den Kappzaum ohne Eisen in Schwarz oder Braun für Dein Warmblut oder Vollblut!